USDSEK ist das Paar bestehend aus dem US-Dollar und der schwedischen Krone. Dieses Finanzinstrument gehört zur Kategorie der exotischen Währungspaare. Das Diagramm des Wechselkurses des US-Dollars gegenüber der schwedischen Krone weist eine ähnliche Bewegung auf wie das des Paares US-Dollar/Norwegische Krone. In beiden Fällen ist der Handel mit Vermögenswerten durch schnelle und starke Bewegungen im Laufe des Tages gekennzeichnet. Die Hauptmerkmale des USDSEK-Paares sind daher eine hohe Volatilität, die im Durchschnitt mehr als 500 Punkte erreicht, und eine Unvorhersehbarkeit, die eher für die Zeiträume von H1 bis H4 typisch ist. Das Paar setzt sich aus den nationalen Währungen von Ländern zusammen, deren Volkswirtschaften sehr unterschiedlich sind. Eine führende Rolle in der Struktur der US-Wirtschaft spielen der Dienstleistungssektor und der internationale Handel. An zweiter Stelle der wirtschaftlichen Bedeutung steht die US-Industrie. Schwedens Wirtschaft ist hauptsächlich exportorientiert. Das Land liefert Rohstoffe (Holz, Eisenerz und Eisenprodukte) und Automobile. Die wichtigsten Faktoren, die den USD/SEK-Wechselkurs beeinflussen, sind die Preise für Eisenerz und Holz sowie der Ölpreis auf dem Weltmarkt für Rohstoffe. Hinzu kommen makroökonomische Indikatoren beider Länder (Handelsbilanzen, Arbeitsmarktdaten, Inflations- und BIP-Indikatoren) sowie die politische Lage in der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Mit einer kurz- und mittelfristigen Strategie können Sie erfolgreich USD/SEK handeln und hohe Renditen erzielen.
Unten sehen Sie das Online-Kursdiagramm USD/SEK.
Risikowarnung: Der Handel mit Forex und CFDs birgt ein hohes Kapitalverlustrisiko.