Interessante Fakten über SPX (S&P500-Index der amerikanischen Börse)
Es ist schwieriger geworden, eine schnelle und fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Wenn man sich nicht auf die Finanzinstrumente an der Börse konzentriert, die speziell für die Überwachung der Marktbedingungen konzipiert sind, kann man leicht sein Geld verlieren. Der Standard and Poor's 500 Index ist ein gleitend gewichteter Index einflussreicher Unternehmen, der erstmals 1957 von Standard & Poor's entwickelt und veröffentlicht wurde.
Der S&P 500 Index wird in verschiedenen Versionen berechnet, wobei in den Medien fast ausschließlich der Preisindex berücksichtigt wird. Im klassischen S&P 500 sind Dividendenzahlungen und Lizenz-/Patentgewinne nicht enthalten. Es gibt jedoch auch den so genannten S&P 500 Total Return Index (Total Return Index), bei dessen Berechnung auch Dividendenzahlungen berücksichtigt werden.
Für die Aufnahme in den S&P 500 gelten strenge Kriterien, die in regelmäßigen Abständen überprüft werden. Ein US-Unternehmen kann in den Index aufgenommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Zum Beispiel: eine Marktkapitalisierung von mindestens 8,2 Milliarden Dollar, die Aktien sind seit mindestens einem Jahr an der New Yorker Börse oder der NASDAQ notiert, und mindestens die Hälfte aller Aktien wird öffentlich gehandelt.
Im Allgemeinen erwarten erfahrene Trader und Analysten eine hohe Volatilität, da die Unternehmensgewinne die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich ziehen und die Anleger Themen wie Zinssätze und Wirtschaftsdaten genau im Auge behalten.
Derzeit würde die Zentralbank im März 2022 mit der Anhebung der Zinssätze beginnen und damit eine lange Phase niedriger Zinssätze beenden.
Mit Zinserhöhungen soll die Inflation eingedämmt werden. Der Aktienmarkt hasst diese Aussicht, da sie die Unternehmensgewinne beeinträchtigen und die Attraktivität von Aktien verringern könnte. Diese Vorsichtsmaßnahme führt zu einem Abwärtstrend bei Index-CFDs, da Ängste oft zu einer Verringerung der globalen Risikobereitschaft führen und Futures eines der riskantesten Finanzinstrumente sind.
In der Zeit, in der die Zinsen niedrig sind, wird Geld "billiger", was zu einem weit verbreiteten Abzug von Geld und einer erhöhten Volatilität an den Finanzmärkten führt.
Der höchste Kurs des Index liegt bei 4 818,62 und wurde am 4. Januar 2022 verzeichnet.