Der Wirtschaftskalender ist das wichtigste Hilfsmittel der Fundamentalanalyse. Es handelt sich dabei um die Liste der wichtigsten wirtschaftlichen Ereignisse im Devisenbereich mit Einfluss auf die Währungskurse. Erfahren Sie mehr über die wichtigen wirtschaftlichen Ereignisse, die von den Tradern verfolgt werden, wie sie die Devisenkurse beeinflussen und wie Sie mit dem Handel auf der Basis von Nachrichten Geld verdienen können.
Der Artikel befasst sich mit folgenden Themen:
Was ist der Forex-Nachrichtenkalender?
Der Forex-Wirtschaftskalender enthält Informationen über bevorstehende Veröffentlichungen von wichtigen Meldungen, Berichten oder Reden hochrangiger Personen. Diese Ereignisse können die Devisen- und Aktienmärkte beeinflussen. Sie enthalten monatliche, vierteljährliche und jährliche Statistiken über die Finanzdaten von Ländern sowie Indikatoren. Dazu gehören der Staatshaushalt, die Zahlungsbilanz und der Diskontsatz. Zudem werden Informationen zu Rohstoffen, Finanzmärkten und der Geldmarktpolitik der Notenbanken vermittelt.
Vorteiles eines Wirtschaftskalenders:
- Sie werden über den Zeitpunkt (Datum und Uhrzeit) der Veröffentlichung von fundamentalen Meldungen informiert und wissen, in welchem Land die Meldung herausgegeben wird. Die Interpretierung der Nachrichtenmeldung obliegt jedem Trader selbst.
- Durch den Kalender erfährt der Trader, wann und an welchem Tag ein gesetzlicher Feiertag ist.
- Ein Wirtschaftskalender sortiert fundamentale Nachrichtenmeldung nach ihrer Bedeutung. Die analytische Prognose wird in dem Bericht mitgeteilt.
- Nach der Nachrichtenveröffentlichung und der entsprechenden Reaktion auf dem Markt können Sie die Tragweite des fundamentalen Faktors aus Sicht des Anlegers einschätzen.
Methoden zur Nutzung des Wirtschaftskalenders für den Devisenhandel
Bei der Fundamentalanalyse wird der Devisenhandel basierend auf der Bekanntgabe von Wirtschaftsdaten empfohlen. Makroökonomische und branchenbezogene Kennzahlen, Wirtschaftsindikatoren, Mitteilungen von Zentralbanken und andere Wirtschaftsberichte sind Faktoren, die die Marktstimmung radikal verändern können und somit die Devisenkurse, Rohstoffe oder Wertpapiere beeinflussen. Trader interessieren sich für die Fundamentalanalyse und den Kalender mit den Fundamentaldaten der Devisenmärkte, da sie im Gegensatz zur technischen Analyse keine tiefgreifenden Kenntnisse über technische Indikatoren erfordert. Der Handel auf Basis von Nachrichten ist somit für alle Anleger geeignet. Das Hauptinstrument des "fundamentalen" Händlers ist der Wirtschaftskalender, dessen Stärken in diesem Artikel beleuchtet werden.
Nutzung des Forex-Wirtschaftskalenders in der Praxis
Der Forex-Wirtschaftskalender ist eine Auflistung von bevorstehenden Ereignissen (Terminkalender), geordnet nach Ländern, Bedeutung (der stärkste Einfluss auf die Devisenkurse) und so weiter. Ein im täglichen Wirtschaftskalender eingetragenes Ereignis, das sich in einem Land abspielt, hat direkten Einfluss auf dessen lokale Währung und Marktbedingungen.
Die wichtigsten Ereignisse in den USA, die den Wert von Wirtschaftsgütern beeinflussen:
- Entscheidung der Fed über die Änderung des Leitzinses der Federal Funds (Häufigkeit: 1-3 Mal pro Jahr). Sie beeinflusst das Interesse der Anleger an der US-Währung. Eine Zinserhöhung führt zu einem Wachstum des USD-Kurses gegenüber anderen Währungen.
- Nonfarm Payrolls (monatlicher US-Arbeitsplatzbericht).Hier erfahren Sie, wie sich dieser Bericht auf die Devisenkurse auswirkt und wie Sie mit Nonfarm Payrolls erfolgreich Geld verdienen können. .
- Berichte über die Förderung von Rohöl und die Anzahl der Bohrinseln (erscheint monatlich). Sie wirken sich kurzfristig auf die Öltermingeschäfte aus. Wenn die Ölproduktion zurückgeht, steigt in der Regel die Nachfrage. Geht die Zahl der in Betrieb befindlichen Bohrinseln zurück, verringert sich das Angebot. In beiden Fällen steigen die Ölpreise.
Weitere wichtige Ereignisse, die die Devisenkurse beeinflussen:
- Geldpolitische Entscheidungen der EZB. Sie bestimmen die zukünftige Politik in Bezug auf Inflation, Ausgabe von Anleihen, Geldmengen, Zinsen und Einlagensätze.
- Makroökonomische Daten. Dazu gehören die Zahlungsbilanz, das BIP, die Industrieproduktion, die Inflationsrate, Preisindizes und andere Wirtschaftsdaten. Sie beeinflusst den Wert der Landeswährungen gegenüber dem US-Dollar.
Die obigen Beispiele stellen nur einen Teil der Fälle dar, die das Verhältnis der Devisenkurse zum breiten Spektrum der wirtschaftlichen Ereignisse widerspiegeln.
Beispiel für eine Strategie für den nachrichtenbasierten Handel mit Forex. Verdienen Sie Geld auf dem Forex-Markt, wenn Carney (Gouverneur der Bank of England) eine Rede hält
Wählen Sie das aktuelle Datum (z.B. 09.01.2020) im Wirtschaftskalender aus und geben Sie die Wichtigkeit des Ereignisses ein (wählen Sie die hohe Priorität). An dem angegebenen Datum gibt es nur zwei Ereignisse von hoher Bedeutung: Die Gouverneure der Bank of England und der Bank of Canada halten jeweils eine Rede. Wählen Sie Ihre Zeitzone im fx Forex-Kalender aus (z.B. für GMT+2 beginnt die Rede um 11.30 Uhr Ortszeit).
Versuchen wir nun, von der ersten Veranstaltung, der Rede des BoE-Gouverneurs Mark Carney, zu profitieren. Öffnen Sie den GBP/USD-Handels-Chart und analysieren Sie den stündlichen Chart in Echtzeit.
In den letzten 10 Tagen hat der Kurs-Chart ein Dreiecksmuster gebildet. Das bedeutet, dass der Kurs jederzeit am oberen oder unteren Rand des Musters ausbrechen kann. Die Rede des Gouverneurs der BoE wird wahrscheinlich diesen Ausbruch auslösen (filtern Sie alle wichtigen Nachrichten für die laufende Woche im UK-Filter, und Sie werden sehen, dass es außer dieser Rede keine weiteren Nachrichtenereignisse von besonderer Bedeutung gibt).
Stellen Sie den M5-Zeitrahmen für das GBP/USD-Paar auf MT4 ein und warten Sie bis 11.30 Uhr. Als Risikowarnung möchte ich darauf hinweisen, dass es mit einem hohen Risiko verbunden ist, in der ersten Minute in ein Geschäft einzusteigen, da sich die Meinung der Mehrheit noch nicht gebildet hat und sich die anfängliche Richtung als falsch erweisen kann. Halten Sie die Position etwa 30 Minuten lang offen (der Preis kann einige der wichtigsten Ereignisse in wenigen Stunden ausarbeiten). Wenn der Trend jedoch anstrengend ist (kleinere Kerzenrümpfe, Kerze in entgegengesetzter Richtung), beenden Sie den Handel früher.
Mark Carney hat angedeutet, dass die Bank of England bereit ist, den Zinssatz von 0,75 % auf 0,5 % zu senken, wenn die Schwäche der britischen Wirtschaft anhält. Dadurch hat sich das Pfund gegenüber dem US-Dollar gefestigt und sein Zwei-Wochen-Tief erreicht. Man hätte mit dieser Meldung in 30 Minuten etwa 40 Punkte verdienen können.
Sie müssen sich die Rede des Gouverneurs der Bank of England nicht anhören, obwohl sie durchaus nützlich ist. Es genügt, dem Trend zu folgen, denn das ist die Meinung der Mehrheit. Allerdings besteht die Gefahr, etwas zu spät einzusteigen. Ich empfehle also nach wie vor, die Nachrichten zu verfolgen oder der Rede zuzuhören, um den Beginn des neuen Trends frühzeitig aufzugreifen und mit dem Handel zu beginnen.
Ein paar Tipps für Trader, die auf Basis der Fundamentalanalyse handeln:
- Sie sollten immer die aktuellen Daten mit der Prognose vergleichen. Wenn der Bericht positiv, aber schlechter als die Prognose ist, sinkt der Preis der Vermögensgegenstände.
- Passen Sie mit den Filtern auf. Wenn Sie im Filter nur die USA auswählen, können Ihnen die Daten über die Wirtschaft des Euro-Gebiets entgehen, die sich stark auf dem Markt auswirken können.
- Sie müssen die möglichen Auswirkungen der Nachrichten vollständig nachvollziehen können. Denken Sie daran: Wenn das Ereignis erwartet wird und vorhersehbar ist, darf sich der Preis beim Eintreten des Ereignisses nicht ändern, da der Preis bereits kalkuliert wurde. Zum Beispiel wird eine einigermaßen vorhersehbare Änderung des Zinssatzes der Fed zum Zeitpunkt der Entscheidung einen kleinen Einfluss auf den US-Dollar-Kurs haben.
Praktisches Beispiel der Nutzung einer Forex-Strategie auf Grundlage eines Wirtschaftskalenders
Wichtiger Hinweis! Auf zahlreichen Internetseiten wird für Einsteiger eine Forex-Handelsstrategie auf Grundlage des Wirtschaftskalenders empfohlen. Es wird behauptet, dass Gewinne eher durch Nachrichten als durch Volatilitätsschwankungen erzielt werden können. Bei dieser Herangehensweise befinden sich jedoch mögliche Fallstricke. Profis empfehlen Einsteigern sogar, in den 30 Minuten vor und nach Veröffentlichung von fundamentalen Nachrichten nicht zu handeln, weil in diesem Zeitraum eine hohe Volatilität und Kurslücken auftreten.
Die Beschreibung der auf dem Wirtschaftskalender basierten Forex-Strategie ist am genauesten, wenn wir die wichtigsten Nachrichtenmeldungen berücksichtigen. Ein Beispiel für eine wichtige und die Geldanleger beeinflussende Nachrichtenmeldung sind die Aufstellung der US-amerikanischen Löhne und Gehälter außerhalb der Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls). Nach dem Leitzins der US-Notenbank handelt es sich hierbei um die zweitwichtigste Meldung, weil aus diesen Daten auf den Arbeitsmarkt des nicht-landwirtschaftlichen Bereichs zu schließen ist. Der Bericht wird an jedem ersten Freitag im Monat um 8.30 Uhr US-Ostküstenzeit veröffentlicht (14.30 Uhr deutscher Zeit). Die intensivste Marktreaktion hält für ca. 30-60 Minuten an.
Wichtiger Hinweis! In den ersten Minuten nach Veröffentlichung des Berichtes können die Forex-Charts chaotisch reagieren und sich in alle Richtungen bewegen. In diesem Zeitraum ist es wichtig, dass eine ausreichende Einzahlung vorhanden und ein langes Stop-Loss gesetzt ist (die Strategie eignet sich nicht für die ängstlichen Trader unter uns). Dann wird gewartet, bis die Hauptrichtung des Trends eindeutig zu bestimmen ist. Der Haupttrend beginnt in den meisten Fällen, wenn der tatsächliche Wert des Indikators um mehr als 40 Punkte vom prognostizierten Indikatorwert abweicht.
Hier gilt, dass der „tatsächliche“ Wert des Indikators nach der Veröffentlichung der Meldung bekanntgegeben wird (wie Sie sehen, gab es für den Monat August noch keine Daten). „Prognostiziert“ ist der erwartete Wert und „Vorheriger“ ist der vorherige Wert. Im August war der Wert noch nicht korrigiert (209.000).
Ein anschauliches Beispiel für eine erfolgreiche Strategie ist die Veröffentlichung des Berichts am 05.05.2017, als der Dollarkurs anstieg. Grund dafür war die Übereinstimmung der positiven Daten mit den prognostizierten Daten.
Es gibt eine weitere interessante Beschreibung einer Forex-Strategie. Sie basiert auf der Argumentation, dass Berichte wie die Nonfarm Payrolls in jedem Fall zu einer intensiven Trendänderung führen. 5 Minuten vor der Nachrichtenveröffentlichung eröffnen wir zwei gleichgroße und entgegengesetzte Positionen, um das Risiko abzusichern. Überwachen Sie den USD-Kurs zum Zeitpunkt der Nachrichtenveröffentlichung und nach dem Beginn eines starken Trends in der Nähe einer verlustbringenden Position. Der Verlust wird durch einen starken Anstieg ausgeglichen. Die gewinnbringende Position sollte nach Erreichen des Zielbereiches (in 20-40-60) Minuten geschlossen werden, oder wenn ein Umkehrmuster erscheint (Pin Bar, etc.)
Bei anderen Berichten kann auf ähnliche Weise gehandelt werden. Vor dem Test der Strategie auf einem Demo- oder Cent-Konto empfehle ich die Analyse der Forex-Charts des vergangenen Jahres. So erfahren Sie, wie die Anleger auf die Veröffentlichung von Nachrichtenmeldungen reagiert haben und welche Faktoren einen größeren Einfluss als die statistischen Daten gehabt haben.
Starten Sie den Handel mit einem vertrauenswürdigen Broker
Fallstricke einer Handelsstrategie auf Grundlage des Forex-Wirtschaftskalenders
- Zu denken, dass die Kurse im Falle von positiven Meldungen einen Aufwärtstrend entwickeln, ist ein typischer Anfängerfehler. Tatsächlich haben die Anleger ihre Prognosen schon lange zuvor getroffen, bevor sie ihr Geld investiert haben. Wenn die Nachrichtenmeldung positiv ist, aber schlechter als erwartet, kann es dennoch zu Kursstürzen kommen.
- Die fundamentalen Meldungen sollten ausschließlich in Verbindung mit anderen Meldungen analysiert werden. Zum Beispiel werden zwei Meldungen gleichzeitig zum Währungspaar USD/EUR veröffentlicht. Eine Hauptmeldung (über die Kreditwürdigkeit der USA) und eine zweite Meldung von der Notenbank. Durch die Leitzinserhöhung ist ein Anstieg des Dollarkurses zu erwarten. Dies passiert jedoch nicht. Der Grund dafür ist die Tatsache, dass der Anstieg bereits im aktuellen Dollarkurs eingepreist ist, während die Meldung über die EU-Geldmarktpolitik für die Anleger eine Überraschung war.
- Zum Zeitpunkt der Nachrichtenveröffentlichung herrschen erhöhte Volatilität sowie Kurslücken. Jeder will den Vermögenswert kaufen, andererseits gibt es jedoch keine Verkäufer. Daher werden die Orders verzögert ausgeführt und nicht zu dem Kurs, den der Trader erwartet.
Fazit. Der Wirtschaftskalender kann als Strategie dienen. Ich würde ihn jedoch als eine Handelstaktik mit hohem Risiko einstufen.
Meine Empfehlungen:
- Bei der Arbeit mit Fundamentalanalysen müssen Umkehrmuster der graphischen Analyse analysiert (Pin Bar, Kopf und Schultern, ansteigender Keil) und die Ziele genau festgelegt werden. Damit sind die Unterstützungs- und Widerstandsniveaus gemeint.
- Der Handel auf Grundlage von Nachrichtenveröffentlichungen ist nicht immer gewinnträchtig, da der Trader leicht etwas Wichtiges verpassen kann. Technische Instrumente sind zu nutzen (Oszillatoren, Trend-Indikatoren) und Prognosen zu beachten.
- Das Hinterherjagen hinter unendlichen Gewinnen ist zu vermeiden. Das Erreichen des Zielniveaus ist besser als das Schließen von Postionen und die Nutzung von Trailing Stop.
- Empfehlenswert ist das Erstellen einer Excel-Tabelle mit den Berechnungen von Margin Call und Stop Out. Das Verständnis der gesamten Lot-Größe, der Geschäftsbedingungen des Brokers, der Kreditgröße und des Volatilitätsniveaus sind bei der Berechnung der Kursgrenzen für Ihre Einzahlung oder die Positionsgröße von großem Nutzen.
- Das Höchstvolumen der eröffneten Positionen sollte 15-20 % der Einzahlung nicht überschreiten.
- Sie sollten an Ihre Fähigkeiten glauben, auf Demo-/Cent-Konten üben, Erfahrungen sammeln und keine Risiken scheuen.
Sind Sie am Handel mit einem Finanzinstrument interessiert? Eröffnen Sie ein Demo-Konto, lassen Sie sich den Wirtschaftskalender anzeigen und erfahren Sie, wie Sie Geld verdienen können. Wenn Sie an der mobilen Version des Wirtschaftskalenders interessiert sind, empfehle ich Ihnen, diesem Link zu folgen. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, diese in den Kommentaren zu stellen. Lassen Sie uns gemeinsam neue Forex-Instrumente erforschen! Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Handel!
P.S.: Mögen Sie meinen Artikel? Dann wäre ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie ihn in sozialen Netzwerken teilen :)
Hilfreiche Links:
- Ich empfehle, hier bei einem zuverlässigen Broker zu handeln. Das System ermöglicht es Ihnen, selbst zu handeln oder erfolgreiche Trader aus aller Welt zu kopieren.
- Telegram-Chat für Trader: https://t.me/litefinance. Wir geben Ihnen Signale und Trading-Tipps
- Telegram-Kanal mit erstklassigen Analysen, Forex-Berichten, Trainingsartikeln und weiteren nützlichen Ressourcen für Trader https://t.me/litefinance

Der vorliegende Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und spiegelt nicht unbedingt die Meinung des Brokers LiteForex wider. Die auf dieser Seite veröffentlichten Materialien dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Anlageberatung im Sinne der Richtlinie 2014/65/EU angesehen werden.
Gemäß dem Urheberrechtsgesetz gilt dieser Artikel als geistiges Eigentum, welches auch das Verbot beinhaltet, ihn ohne Zustimmung zu vervielfältigen und zu verbreiten.